- Archivaliensignatur
-
08.04-2, 1973
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Beschreibung Vorderseite (Avers): Im Perlkreis Ansicht der Stadt von Osten, davor Wakenitz mit einem Engel beide Stadtschilde haltend, über der Stadt Schriftband LVBEC,
O GOTT LAS DEINEM SCHUTZ ALLEIN DISe(SIC) EDLE STATT BEFOHLEN SEIN .
Beschreibung Rückseite (Revers): Im Perlkreis segnet ein Pastor ein Brautpaar in zeitgenössischer Kleidung, über allen ein Engel das Horn des Überflusses leerend, zu Füßen Enten, zu Seiten der Braut Bienen mit Korb. Unter allem * 16 S * D 67 *
DES ALLERHOECHSTEN GNADENHAND GESEGNE KRAEFTIG UNSERN STAND .
Bemerkungen: wahrscheinlch 0,889 fein, unadäquates Talergewicht = Medaille
Stempelschneider Sebastian Dadler
Münzherr: Rat der Stadt Lübeck
Münzstätte: unbekannt
Material: Silber
Gewicht in Gramm: 78,80
Durchmesser in mm: 67
Erhaltung: vorzüglich
Vorkommen: - RR -
Edition / Veröffentlichung: Behrens 733
- Kontext
-
Münzsammlung der Reichs- und Hansestadt Lübeck >> 06. Reichs- und Hansestadt Lübeck
- Bestand
-
08.04-2 Münzsammlung der Reichs- und Hansestadt Lübeck
- Laufzeit
-
1657
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 11:03 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Lübeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1657