The role of humanities computing: experiences and challenges
Abstract: Dieser Beitrag wurde anlässlich des dreißigjährigen Bestehens der Abteilung Literarische und Dokumentarische Datenverarbeitung an der Universität Tübingen verfasst. Er gibt einen Überblick über die Entwicklung der Datenverarbeitung auf dem Gebiet der Geisteswissenschaften in diesem Zeitraum. Zunächst werden Erfahrungen mit der Datenverarbeitung in den Geisteswissenschaften referiert und aktuelle Entwicklungen auf diesem Gebiet vorgestellt. Dann werden Herausforderungen diskutiert, mit denen sich die Datenverarbeitung in den Geisteswissenschaften konfrontiert sieht. Abschließend stellt der Verfasser die Bedeutung der Datenverarbeitung in den Geisteswissenschaften in den kommenden Jahren aus seiner Sicht dar. (ICEÜbers)
- Alternative title
-
Der Umgang mit Computern in den Geisteswissenschaften; Erfahrungen und Herausforderungen
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Englisch
- Bibliographic citation
-
The role of humanities computing: experiences and challenges ; volume:27 ; number:4 ; year:2002 ; pages:282-301
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
Historical social research ; 27, Heft 4 (2002), 282-301
- Classification
-
Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
- Creator
-
Short, Harold
- DOI
-
10.12759/hsr.27.2002.4.282-301
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-31121
- Rights
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:51 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Short, Harold