Urkunde

Bern, Dechant, und der Konvent von Fulda verschreiben Gülten aus dem Dorf Asbach

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Urk. 77, 324
Alt-/Vorsignatur
Urk. 77, R II Fulda, Kapitular-Archiv
Formalbeschreibung
Original, Pergament, Dt., Siegel.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1350 an deme nesten fritage nach unses heren sente bonifacii tage

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Bern, Dechant, und der Konvent von Fulda verschreiben dem Richter Hermann Goldacker und seiner Mutter Irmgard Gülten aus dem Dorf Asbach (Aspech) [Ortsteil der Gem. Schmalkalden, Lkr. Schmalkalden-Meiningen?], welche diese wiederum den Predigerbrüdern in Eisenach verschrieben haben, mit der Bedingungen, dass die Predigerbrüder dem Stift Fulda jährlich ein Pfund Wachs in die Küsterei geben sollen.

Kontext
Reichsabtei Fulda: Klöster, Propsteien, Stifte [ehemals: Urkunden R II] >> Kapitular-Archiv
Bestand
Urk. 77 Reichsabtei Fulda: Klöster, Propsteien, Stifte [ehemals: Urkunden R II]

Laufzeit
1350 Juni 11

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1350 Juni 11

Ähnliche Objekte (12)