Archivale
Fernsprech- und Telegrafenanlagen am Rhein und seinen Nebenflüssen, u.a. zur Wasserstandsbenachrichtigung
Enthält u.a.:
- Mögliche Ablösung der telegrafischen Hochwassernachrichten am Rhein durch Telefonie, 1886
- Ablehnung der staatlichen Kostenbeteiligung an der Fernsprechlinie Metz-Berlin, 1897
- Anweisung über den Nachrichtendienst bei Hochwasser und Eisgang des Rheins und des Mains im Regierungsbezirk Wiesbaden (Druckschrift, 1893).
- Benachrichtigung bei niedrigem Wasserstand und Schifffahrtsbeschränkungen; mögliche Anlage einer Fernsprechleitung, 1897; Kostenberechnung für eine Fernsprechleitung entlang des konventionellen Rheins
- Protokoll der Zentralkommission für die Rheinschifffahrt vom 27. Mai 1898 über Wasserstandsbenachrichtigungen (Druckschrift, Mannheim 1898)
- Ausbau der Fernsprechanlagen am Main; Kostenberechnung; Skizze der bestehenden, abzuändernden und auszubauenden Leitungen am Main (Schreibleinen, 60 x 25 cm), 1914.
- Reference number
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 87, Nr. 6774
- Former reference number
-
MöA
- Extent
-
62 Bl.
- Context
-
I. HA Rep. 87 >> 08 F - WASSERWIRTSCHAFTSABTEILUNG >> 08.03 Wasserbau und Wasserwirtschaft >> 08.03.03 Wasserbau und Wasserstraßen, Wassernutzung und Wasserversorgung >> 08.03.03.01 Wasserbau >> 08.03.03.01.01 Wasserbau. Behörden, Zuständigkeiten >> 08.03.03.01.01.03 Wasserbauämter, Bauhöfe, Werften. Zuständigkeiten, Ausstattung, Organisation
- Holding
-
I. HA Rep. 87
- Date of creation
-
1889 - 1917
- Other object pages
- Last update
-
28.03.2023, 3:40 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1889 - 1917