Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Klag-Gespräch Dreyer Brüder über den seeligen Hintrit ihres lieben Vaters Als Der ... Hr. Henricus Zacharias Schlüter/ Chur- und Fürstlicher Braunschweigischer Lüneburgischer wolverdienter Hütten Reuter Den 17. Junii 1702ten Jahres nach Gottes allweisen Rath und Willen durch einen sanftseligen Tod dieser Sterblichkeit entrissen Und darauff Den 2. Julii war der 3. Sontag nach Trinitatis dessen entseelter Cörper bey volckreicher Versamlung ... der Erden einverleibet ward Welches auß hertzlichen Mitleiden entworffen

VD 18
90390423
Umfang
[2] Bl., 2°
Sprache
Deutsch

Urheber
Trumph, Georg Christian
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Goßlar : Duncker , 1702

URN
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/db-2f-69-30as7
Letzte Aktualisierung
24.04.2025, 09:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Epikedeion ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Goßlar : Duncker , 1702

Ähnliche Objekte (12)