Bild
Beim Uhrmacher
Der Münchner Maler Hanno Rhomberg hatte sich auf volkstümliche, häufig humorvoll geschilderte Genreszenen spezialisiert. In diesem vom Sammler Wagener erworbenen Bild ist ein älterer Uhrmacher in seiner Werkstatt zu sehen, der eine Taschenuhr aufmerksam untersucht. Ein Landmann in Uniformrock hat die Uhr soeben zur Reparatur überreicht und schaut mit etwas dümmlichem Ausdruck zu. Seine etwa zehnjährige Tochter, gekleidet in eine bayerische Tracht mit Pelzmütze, sitzt auf der Ofenbank und beobachtet die beiden Herren. Auf dem Tisch am Fenster liegt Werkzeug, an den Wänden hängen Uhren. Seitlich fällt Licht aus einem kaum sichtbaren Fenster und beleuchtet sparsam die Figuren in dem überwiegend dunklen Raum. | Birgit Verwiebe
- Standort
-
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
W.S. 192
- Maße
-
Höhe x Breite: 88,5 x 73,5 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Ereignis
-
Erwerb
- (Beschreibung)
-
1861 Vermächtnis des Bankiers Joachim Heinrich Wilhelm Wagener als Gründungssammlung der Nationalgalerie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1853
- Letzte Aktualisierung
-
08.08.2023, 11:01 MESZ
Datenpartner
Alte Nationalgalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
Entstanden
- 1853