Deutsch | Monografie
Michael Conrad Curtius Landgräfl. Heßischen Raths, der Geschichte Beredsamkeit und Dichtkunst ordentlichen Lehrers. Verzeichniß der Profeßoren von altem Adel auf teutschen Universitäten
Elektronische Reproduktion von: Michael Conrad Curtius Landgräfl. Heßischen Raths, der Geschichte Beredsamkeit und Dichtkunst ordentlichen Lehrers. Verzeichniß der Profeßoren von altem Adel auf teutschen Universitäten : Eine Einladungsschrift zur Anhörung einer öffentlichen Rede welche am Gedächtnißtage der Gnädigst Bestätigten Litteraturgesellschaft, den 27 August 1783. Nachmittags um 2 Uhr im Philosophischen Hörsaal wird gehalten werden. - Marburg : Gedruckt bei Johannes Bayerhoffer, 1783. - Standort: Universität Marburg, Universitätsbibliothek. - Signatur: VIII B 1094 m. - Bemerkungen: Beigebunden im Sammelband: "Literaturgesellschaft in Marburg: Einladungsschriften". - Fingerprint: t-en enin n.al Zuer C 1783Q (Fingerprint nach Exemplar der UB Kassel). - Werktitel: Verzeichniß der Profeßoren von altem Adel auf teutschen Universitäten. - (Hassiaca) Digitalisiert 2022
- Standort
-
Philipps-Universität Marburg - Universitätsbibliothek
- Umfang
-
12 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
-
Curtius, Michael Conrad
Bayrhoffer, Johannes
- Erschienen
-
Philipps-Universität Marburg , 2022
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:hebis:04-eb2022-01863
- Letzte Aktualisierung
-
05.12.2024, 15:11 MEZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Deutsch ; Monografie
Beteiligte
- Curtius, Michael Conrad
- Bayrhoffer, Johannes
Entstanden
- Philipps-Universität Marburg , 2022
Ähnliche Objekte (12)

Michael Conrad Curtius Landgräfl. Heßischen Raths, der Geschichte Beredsamkeit und Dichtkunst ordentlichen Lehrers Geschichte des Stipendiatenwesens zu Marburg : Eine Einladungsschrift zur Anhörung einer öffentlichen Rede welche am Gedächtnißtage der Gnädigst Bestätigten Litteraturgesellschaft, den 29. August 1781. Nachmittags um 2. Uhr im Philosophischen Hörsaal wird gehalten werden
