Urkunden
Margarete von Gleichen, Äbtissin der Reichsabtei H
Regest: Margarete von Gleichen, Äbtissin der Reichsabtei Herford ("Margareta van Glychen van Godes gnaden Ebdisse des vryeddelen wertliken stichtes to Heruorde") bekundet, dass Jordan von Gummeren und seine Frau Stenseke ("Jorden van Gummeren Stenseke syn elike husfrouwe") dem Priester Johann Molner ("Johane Molner prester") ein halbes Salzhaus zu Salzuflen ("myt eynem haluen Solthuse to Soltvfflen") mit Recht auf Rückkauf verkauft haben. Derzeit wird die Hälfte dieses Salzhauses - am ganzen Salzhaus ist die Äbtissin Lehnsherrin - von Gerhard ("Gerde") bewirtschaftet, und zwar gemäß einem offenen Brief, an den dieser Brief als Transfix angehängt ("na inholde eynes oppenen besegelden breues dar dusse vnse transfix breff do(e)r getoghen vnd besegelt is"). Dieser Verkauf ist mit ihrer Zustimmung geschehen. Sie ist weiterhin berechtigt, jährlich zwei Malt Salz aus dieser Hälfte des Salzhauses zu führen. Siegelankündigung der Äbtissin.
- Reference number
-
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler, 105
- Further information
-
Siegelbeschreibung: 1: Margarethe von Glychen, Äbtissin des Reichsstifts Herford, Perg.pressel erhalten, Siegel abgeschnitten, ab
- Context
-
Urkunden der städtischen Hospitäler
- Holding
-
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler Urkunden der städtischen Hospitäler
- Date of creation
-
1445
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:23 PM CEST
Data provider
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Time of origin
- 1445