Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Mein Lieb ist weit, ach! weit von hier. - Schlaf wohl, mein fernes Liebchen du [...]
Ein uniformierter Soldat steht neben einer Kanone und blickt in die Ferne. In der oberen Kartenhälfte wurde das Bild einer jungen Frau eingefügt, die an einem Tisch sitzt und ihr Gesicht in den Händen verbirgt. In der oberen Bildhälfte wurden der Titel und einige Verse aus der dritten Textstrophe des Liedes "Mein Lieb ist weit, ach weit von hier" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0014538 (Objekt-Signatur)
15_3-064a (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Schlaf wohl, mein feines Liebchen du, fern sei der Winter dir! Beglückt ein Traum dich in der Ruh', so träume auch von mir! (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
15.3 Abschied und Sehnsucht (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Uniform
Kanone / Granate
Soldat
Frauenporträt / Frauendarstellung
Volkslied < deutsch >
War and society
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Wilhelm S. Schröder Nachf. (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
W. Hunziger
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Wolfenbüttel
Hamburg-Moorburg [Moorburg]
- (wann)
-
30. Juli 1915
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Wilhelm S. Schröder Nachf. (Verlag, Herausgeber)
- W. Hunziger
Entstanden
- 30. Juli 1915