Archivale
Schafzucht und Veredlung von Schafwolle, Band 1
Enthält u. a.:
- Anwendung spanischer Schafe zur Wollveredlung auf der Grundlage eines französischen Artikels von Gilbert, Bl. 11 - Bl. 12
- Veredlung der Schafzucht, Regelwerk für die Unterrichtung sächsischer Landwirte, 1764, Bl. 21 - Bl. 32
- Verordnung der kursächsischen Kammer hinsichtlich des Umgangs mit der Schafräude, 28. Dezember 1764, Bl. 37 - Bl. 38
- Errichtung einer spanischen Schäferei in Preußen,1799, Bl. 59
- Verwendbarkeit von Schafwolle nach mehrjährigem Wuchs in der Wollmanufaktur,1803, Bl. 138 - Bl. 140
- Wollproben der Schäferei des Oberamtmannes Finck in Cösitz sowie Petersberg und von der Schäferei des Amtmannes Holzhausen in Dessau, 1802, Bl. 102
- Wollproben, Bl. 137, Bl. 141, Bl. 167 - Bl. 168.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, II. HA GD, Abt. 27, Nr. 355
- Kontext
-
Technische Deputation >> 03 Roh- und Werkstoffverbesserungen, Fabrikationssteigerungen und Erfindungen, 1796 - 1811 >> 03.16 Schafzucht
- Bestand
-
II. HA GD, Abt. 27 Technische Deputation
- Laufzeit
-
(1764) 1797 - 1804
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:47 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1764) 1797 - 1804