Sachakte

Reichsgrafen (Druckschriften)

Enthaeltvermerke: darin: Deduktion 134 "Privat-Gedancken oder Erörterung Einiger Die Ritterschafftlichen Angelegenheiten betreffender Fragen."; Deduktion 135 "Geschichts- und Reichs-Verfassungs-mäßige Beleuchtung Ein und anderer Vorrechte Corporis Equestris qua talis besonders Circa Feuda Oblata."; Deduktion 136 "Glimpfliche Erinnerungen bey einem von der Reichs-Ritterschaft ohnlängst distribuirten unglimpflichen pro Memoria und Ad Atatus Imperii sub dato 9. Januar 1750 gleichen Inhalts erlassenem fernerweiten Circular-Schreiben. Regenspurg, gedruckt bey Heinrich Georg Neubauer."; Deduktion 137 "Das längst vorhandene, durch des Heiligen Römischen Reichs Grund-Gesetze und dessen allgemeine Verfassung festgestellte Normativum, nach welchem die Reichs-Ritterschaftliche Strittigkeiten mit andern Gliedern des Reichs zu beurtheilen sind, Reichs-Verfassungs- und Grund-Gesetz-mäßig erläutert."; Deduktion 138 "Gegen-Anmerckungen auf die also rubricirte glimpfliche Erinnerungen, bey einem von der Reichs-Ritterschaft distribuirten Pro Memoria."; Deduktion 139 "Dictatum Ratisbonae die 15. April 1751 per Moguntinum. Schreiben Ihro Hochfürstlichen Durchlaucht, Herrn Hertzogen Anton Ulrichs zu Sachsen-Coburg-Meiningen, Ad Comitia Imperii, die nöthige Abfassung eines Normativi Imperii in denen Reichs-Ritterschafftlichen Strittigkeiten betreffend."; Deduktion 140 "Erläuterung derer glimpflichen Erinnerungen bey einem von der Reichs-Ritterschaft distribuirten Pro Memoria, nebst gründlicher Beantwortung derer darüber entworffenen Gegen-Anmerkungen."; Deduktion 141 "Send-Schreiben eines Unpartheyischen an seinen Correspondenten nach ... von der Ratione Status, ob es vorzüglicher zu achten, ein Reichs-Ständisch-Adelicher Landsaß, oder ein neu eingedrungenes Mit-Glied der Reichs-Rittersehafft zu seyn?"; Deduktion 142 "Kurzer Begriff des Ungrundes der sub dato 15. April 1751 ad Dictaturam Imperii gekommenen Reichs-Ritterschaftlichen Druck-Schrift sub Titulo: Vertheidigte Freyheit und Unmittelbarkeit der H. R. Reichs-Ritterschaft in Franken, Schwaben und am Rhein-Strom, auch ihrer wohlhergebrachten Würde und Gerechtsamen wider die Hochfürstlich-Würtembergische sogenannte Vorlegung der angeblich anwachsenden Irrungen und dahero entstehenden Nothdurft eines Reichs-Regulativs. Regenspurg, gedruckt bey Heinrich Georg Neubauer."; Deduktion 143 "Vertheidigung des Herrn Hofrath Estor De Ministerialibus wider die Einwendungen, so in der Vertheidigung der Freyheit und Unmittelbarkeit des H. R. R. Ritterschafft gemacht worden."; Deduktion 144 "Kurzer Begriff des Ungrundes von dem zweyten Absaze des I. Theils der Reichs-Ritterschaftlichen Druk-Schrift, sub Titulo: Vertheidigte Freyheit und Ohnmittelbarkeit der Reichs-Ritterschaft in Franken, Schwaben und am Rhein, auch ihrer wohlhergebrachten Würde und Gerechtsamen wider die Hochfürstlich-Würtembergische sogenannte Vorlegung der angeblich anwachsenden Irrungen und daher entstehenden Nothdurft eines Reichs-Regulativs. Regenspurg, gedruckt bey Heinrich Georg Neubauer."; Deduktion 146 "Pro Memoria ""Auf des regierenden Herrn Herzogen zu Würtemberg Herzogliche Durchlaucht erhaltenen gnädigsten Befehl sollen Ends-Unterzeichnete denen vortreflichen Comitial-Gesantschaften mittels Communication des einliegenden neuerlichen Reichs-Hof-Raths Conclusi vom 7. Julii geziemend unverhalten, was vor ein neues Gravamen ohne Klag und Kläger, ex Officio, Hochgedachtes Reichs-Dicasterium in der Reichs-Ritterschaftlichen Sache dem Westphälischen Friednsschluß und andern Reichs-Satzungen, auch denen Juribus Statuum communibus entgen, zu verhängen kein Bedenken getragen!"" von Rothkirch von Pfeil."; Deduktion 145 "Summa des kurzen Begrifs von dem Ungrunde der Reichs-Ritterschaftlichen Druck-Schrift sub Titulo: Vertheidigte Freyheit und Ohnmittelbarkeit der H. R. R. Reichs-Ritterschaft in Franken, Schwaben und am Rhein, auch ihrer wohlhergebrachten Würde und Gerechtsamen etc."; Deduktion 147 "Ohnvorgreifliche Betrachtung über die Herzoglich-Würtembergischen Reichs-Gravamina wider Seine Kayserliche Majestät und die Höchsten Reichs-Gerichte, dann die ohnmittelbare freye Reichs-Ritterschafft in Franken, Schwaben und am Rhein."; Deduktion 148 "Kurze Anmerkungen über die Herzoglich Würtembergischen Desideria in Recurs-Sachen wider die freye Reichs-Ritterschafft in Franken, Schwaben und am Rhein, mit angefügtem, kurzen Auszuge der beyderseitigen Gründe und Einwendungen."; Deduktion 149 "Pro Nota ad Nota Die Unmittelbarkeit der Ritterschaft betreffend."; Deduktion 150 "Beleuchtung dererjenigen Anmerckungen, welche einem gewissen sub Rubro: Pro Nota in der Ritterschafftlichen Sache zum Vorschein gekommenen Entwurff entgegen gesetzet worden sind."; Deduktion 151 "Kurzer Begriff, worauf die Abfassung eines Normativi über die Ritterschafftlichen Irrungen bey dem Reich ankomme."; Deduktion 152 "Register über den erstern und andern Theil der Reichs-Ritterschafftlichen Freyheit und Ohnmittelbarkeit."; Deduktion 153 "Dictatum Regenspurg den 26. Julii 1753 per Moguntinum. An Ihro Römische Kayserliche Majestät Allerunterthänigstes Reichs-Gutachten sub Dato Regenspurg, den 23. Julii 1753 die Reichs-Ritterschaft betreffend. Regenspurg, gedruckt bey Heinrich Georg Neubauer."; Deduktion 154 "Dictatum Ratisbonae, den 8. August 1753 per Moguntinum. Kayserlich-Allergnädigstes Hof-Ratifications-Decret an eine Hochlöbliche - allgemeine Reichs-Versammlung zu Regenspurg, de Dato 4. Augusti 1753. Die Reichs-Ritterschafft betreffend. Regenspurg, gedruckt bey Heinrich Georg Neubauer."

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Former reference number
b 405

Context
Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert) >> 6. Reichsstände, einzelne (alphabetisch) >> 6.72. Reichsgrafen
Holding
AA 0011 Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert)

Date of creation
1722 - 1798

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:19 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1722 - 1798

Other Objects (12)