Porta deß Himmels vnd Eingang zum ewigen Leben : Außfürlicher Bericht in zwey Bücher außgetheilt. Inn dern erstem, die Tugenden, Sünden vnd andere zustehende Fähl, so alle Ständ in gemein betreffen, Im andern aber die sonderbare Geschefften vnd Händel so jedem Stand für sich selbst gebüren, nottürfftig erklärt vnd auß gefüert. Nicht allein allen weltlichen Hohes vnnd Niderßstands, sonder auch allen Pfahrrern, zum Predigen vnd Beichthören fast nutzlich zulesen, 1
- Standort
- 
                München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Asc. 583-1/2
 
- VD17
- 
                VD17 12:105694C
 VD17 12:105688B
 
- Umfang
- 
                [12] Bl., 216 S.
 
- Sprache
- 
                Deutsch
 
- Erschienen in
- 
                Porta deß Himmels vnd Eingang zum ewigen Leben ; 1
 
- Ereignis
- 
                Veröffentlichung
 
- (wo)
- 
                Freyburg im Preyßgaw
 
- (wer)
- 
                Strasser
 
- (wann)
- 
                (1605)
 
- Urheber
- URN
- 
                
                    
                        urn:nbn:de:bvb:12-bsb10223241-0
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        16.04.2025, 08:44 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Lorichius, Jodocus
- Strasser
Entstanden
- (1605)
Ähnliche Objekte (12)
 
        
    
    
    Taedae Nvptiales Domini Nostri Iesv Christi Cvm Ecclesia : Welche Den Durchleichtiasten Fürsten, vnnd Fürstin. Philippo Gvilielmo Pfaltzgrauen bei Rhein, in Bayern, zu Gülch, Eleue vnd Berg, Hertzogen rc. Vnd Annae Catharinae Constantiae. Pfaltzgräfin bey Rhein, in Bayern, zu Glüch, Eleue vnd Berg, Hertzogin rc. Geborne Princessin in Polen, vnd Schweden rc. Ihren Gnedigsten Herzen vnd Frawen, bey der von Warschaw nacher Neuburg an der Thonaw beschehener hochzeitlichen haimbfuhrung von dem Fürstlichen Gymnasio der Societet Iesv daselbst Comico-Tragoedi weiß In schuldigsten vnderthenigisten Ehren angezündt worden. Anno 1642 = Das ist Hochzeitlliche Frackhlen Vnsers Haylandts vnd Seeligmachers Jesu Christi mit der Christlichen Kirchen
 
        
    
    
    Taedae Nvptiales Domini Nostri Iesv Christi Cvm Ecclesia : Welche Den Durchleichtiasten Fürsten, vnnd Fürstin. Philippo Gvilielmo Pfaltzgrauen bei Rhein, in Bayern, zu Gülch, Eleue vnd Berg, Hertzogen rc. Vnd Annae Catharinae Constantiae. Pfaltzgräfin bey Rhein, in Bayern, zu Glüch, Eleue vnd Berg, Hertzogin rc. Geborne Princessin in Polen, vnd Schweden rc. Ihren Gnedigsten Herzen vnd Frawen, bey der von Warschaw nacher Neuburg an der Thonaw beschehener hochzeitlichen haimbfuhrung von dem Fürstlichen Gymnasio der Societet Iesv daselbst Comico-Tragoedi weiß In schuldigsten vnderthenigisten Ehren angezündt worden. Anno 1642 = Das ist Hochzeitlliche Frackhlen Vnsers Haylandts vnd Seeligmachers Jesu Christi mit der Christlichen Kirchen
 
        
    
    
    Taedae Nvptiales Domini Nostri Iesv Christi Cvm Ecclesia : Welche Den Durchleichtiasten Fürsten, vnnd Fürstin. Philippo Gvilielmo Pfaltzgrauen bei Rhein, in Bayern, zu Gülch, Eleue vnd Berg, Hertzogen rc. Vnd Annae Catharinae Constantiae. Pfaltzgräfin bey Rhein, in Bayern, zu Glüch, Eleue vnd Berg, Hertzogin rc. Geborne Princessin in Polen, vnd Schweden rc. Ihren Gnedigsten Herzen vnd Frawen, bey der von Warschaw nacher Neuburg an der Thonaw beschehener hochzeitlichen haimbfuhrung von dem Fürstlichen Gymnasio der Societet Iesv daselbst Comico-Tragoedi weiß In schuldigsten vnderthenigisten Ehren angezündt worden. Anno 1642 = Das ist Hochzeitlliche Frackhlen Vnsers Haylandts vnd Seeligmachers Jesu Christi mit der Christlichen Kirchen
 
        
    
    
    Taedae Nvptiales Domini Nostri Iesv Christi Cvm Ecclesia : Welche Den Durchleichtiasten Fürsten, vnnd Fürstin. Philippo Gvilielmo Pfaltzgrauen bei Rhein, in Bayern, zu Gülch, Eleue vnd Berg, Hertzogen rc. Vnd Annae Catharinae Constantiae. Pfaltzgräfin bey Rhein, in Bayern, zu Glüch, Eleue vnd Berg, Hertzogin rc. Geborne Princessin in Polen, vnd Schweden rc. Ihren Gnedigsten Herzen vnd Frawen, bey der von Warschaw nacher Neuburg an der Thonaw beschehener hochzeitlichen haimbfuhrung von dem Fürstlichen Gymnasio der Societet Iesv daselbst Comico-Tragoedi weiß In schuldigsten vnderthenigisten Ehren angezündt worden. Anno 1642 = Das ist Hochzeitlliche Frackhlen Vnsers Haylandts vnd Seeligmachers Jesu Christi mit der Christlichen Kirchen
 
        
    
    
    Porta deß Himmels vnd Eingang zum ewigen Leben : Außfürlicher Bericht in zwey Bücher außgetheilt. Inn dern erstem, die Tugenden, Sünden vnd andere zustehende Fähl, so alle Ständ in gemein betreffen, Im andern aber die sonderbare Geschefften vnd Händel so jedem Stand für sich selbst gebüren, nottürfftig erklärt vnd auß gefüert. Nicht allein allen weltlichen Hohes vnnd Niderßstands, sonder auch allen Pfahrrern, zum Predigen vnd Beichthören fast nutzlich zulesen, 2. Von Weltlichen Ständen, hohen und Nidern, Wie dero jeder sein Ampt, handthierung, Dienst, tägliche arbeit verrichten soll, das er nach Gottes ordnung gerecht lebe, und der ewigen Seligkeit möge theilhafftig werden
 
        
    
    
     
        
     
        
     
        
     
        
    