Bestand

Grafschaft Hohenstein im Fürstentum Halberstadt (Bestand)

Findhilfsmittel: Findbuch, 1875/80, Teil II ev. , ca. 1900

Registraturbildner: Die seit etwa 1100 nachweisbare Grafschaft Hohenstein wechselte im Laufe des Mittelalters mehrfach den Besitzer und war von verschiedenen Teilungen betroffen. Sie wurde 1648 im Kern dem Fürstentum Halberstadt zugesprochen, der Rest kam 1932 von Hannover an die preußische Provinz Sachsen.

Enthaltene Urkunden: 328

Bestandssignatur
U 12b (Benutzungsort: Magdeburg)

Kontext
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16) >> 01.06. Kleinere Territorien >> 01.06.04. Kurhannoversche Gebiete >> 01.06.04.01. Urkunden

Bestandslaufzeit
1131 - 1808

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1131 - 1808

Ähnliche Objekte (12)