Sachakte
Gesuche verschiedener Kandidaten um Anstellung in Pfarrstellen
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Gesuche des Pfarrvikars Schulde und Pfarrvikars Bill zu Irmgarteichen sowie des Kaplans Johann Georg Bausch zu Frickhofen um Konferierung der dortigen vakanten Pastoratsstelle (1809); Gesuche des Weltpriesters Jakob Deller zu Hellenhahn um Aufnahme in das Matrikelbuch der katholischen Geistlichen (1801-1802); Bericht des Geistlichen und Ehegerichts zu Dillenburg an den dortigen Rat Graf von Borck über die Besetzung der vakanten Pastoratsstelle zu Rotenhain/Rotzenhahn (30.01.1809); Gesuch des Weltgeistlichen Adam Huth zu Lahr um Aufnahme in die Tabelle der Weltgeistlichen (1800); Gesuch des Pastors Schmidt zu Irmtraut um Anstellung in Irmgarteichen (1809); Gesuche des Kaplans Karl Philipp Wollweber zu Rennerod und des Pastors Johann Adam zu Lahr um Anstellung in der vakanten Pfarrei zu Rotzenhahn/Rotenhain (1809); Gesuch des Pastors Hilb zu Oberweiher um eine Besoldungszulage; Gesuch des gewesenen Pfarrvikars Hartmann zu Lahr um eine Beförderung.
- Alt-/Vorsignatur
-
Großherzogtum Berg C 1 Nr. 8
- Kontext
-
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg >> 3. (Ober-) Konsistorium mit Geistlichem und Ehegericht >> 3.1. Generalia
- Bestand
-
E 403 Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg
- Laufzeit
-
1800-1809
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1800-1809