Zivilprozessakte

Johann Philipp, Elisabetha Catharina, Anna Dorothea, Carl Waldschmidt, Erben des + Simon Waldschmidt, Johann Casimir Marcrander, Johann Jacob Waldschmidt als Vormünder der Kinder der Anna Catharina Hermann, Wetzlar gegen Vogt, Schultheiß und Schöffen des Stadtgerichtes Wetzlar, Kinder des + Ludwig Rüdinger, Johann Heinrich, Johann Ludwig Rüdinger, Elisabetha Kämpfer, Wetzlar, (Georg Wilhelm Waldschmidt, Advokat, Wetzlar)

Enthält: Nr. 2: Inventarsauszug (1691),

Enthält: Nr. 5: Hausbaurechnung (1688),

Enthält: Nr. 6: Auszug Wetzlarer Reformation (1608)

Archivaliensignatur
1, 3596
Bemerkungen
Protokoll nicht ausgeführt
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Aufhebung des vorinstanzlichen Urteils, Anspruch auf Schutz der Kl. in der Hälfte des Eigentums am rüdingerschen Haus, dessen Oberreste + Simon Waldschmidt nach dem Brand von 1687 für 150 Gulden erworben und wiederaufgebaut hatte und welches die Frau Waldschmidts Catharina bei ihrer Wiederverheiratung mit + Ludwig Rüdinger in die Ehe eingebracht hatte, welches von den Erben Rüdinger als alleiniges Eigentum beansprucht wird, bis der Streit um die Eigentumsverhältnisse, der am Stadtgericht anhängig ist, entschieden worden ist, hilfsweise Anspruch auf vorläufige Verwaltung des Hauses bis zur Klärung der Eigentumsverhältnisse

pre: Magistrat Wetzlar (Jahr nicht ersichtlich)

pre: Stadtgericht Wetzlar (Jahr nicht ersichtlich)

pre: RKG (1728)

Kontext
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
(1608-) 1728

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • (1608-) 1728

Ähnliche Objekte (12)