Urkunde

Die ehemals von den Vogt von Fronhausen heimgefallenen Anteile der Zehnten zu Münchhausen [Gem., Lkr. Marburg-Biedenkopf] und Wollmar [Ortsteil de...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 11219
Alt-/Vorsignatur
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Scharff, Nr. 2
A I u, Scharff sub dato
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Hermann Scharf, Dr. beider Rechte zu Marburg, Sohn des verstorbenen Dr. Konrad Schnell und der verstorbenen Katharina, Tochter des verstorbenen Rats, alten Vizekanzlers und Samthofgerichtsassessors Dr. Hermann Scharf, weiter der Sohn des verstorbenen Dr. Hermann Scharf, Wilhelm Scharf, dann die Tochter des verstorbenen Dr. Johann Jakob Christo mit seiner verstorbenen Ehefrau Margarethe, geborener Scharf, Maria Katharina, sowie Nikolaus Münch anstatt seiner Ehefrau Christina Katharina, Tochter der verstorbenen Anna Margarethe, geborener Scharf, und des verstorbenen Dr. Abraham Heimel, und weitere namentlich genannte Personen
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die ehemals von den Vogt von Fronhausen heimgefallenen Anteile der Zehnten zu Münchhausen [Gem., Lkr. Marburg-Biedenkopf] und Wollmar [Ortsteil der Gem. Münchhausen, Lkr. Marburg-Biedenkopf]. Die Anteile waren von den Vogt von Fronhausen weiter an Hieronymus Ingebrandt und später an dessen Erben mit allen Rechten und allem Zubehör zu Erblehen verliehen worden.

Vermerke (Urkunde): Siegler: I. u. Lic. Ludwig Schnell

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Scha >> Scharf
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1672 Juni 25

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1672 Juni 25

Ähnliche Objekte (12)