Archivale

Abgabe von Bekleidungs-, Lagerungs- und Inventargegenstände an das Hirnforschungsinstitut der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft

Enthält u.a.: Planung von Bettenbelegung, insbes. Landhaus 5.- Verzeichnis der Bekleidungs- und Inventarstücke, insbes. für Landhaus 5.- Aufnahmebereitschaft der Nervenklinik des Hirnforschungsinstituts (Rundschreiben).- Wirtschaftsführung und Abrechnungsmodalitäten (Schriftwechsel mit Zentraler Gesundheitsverwaltung).- Schema einer Jahresabrechnung mit dem Institut für Hirnforschung.- Pflegekostensatz.- Patientenvorgänge.- Vereinbarung zwischen Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft und Stadtgemeinde Berlin über Grundstück für Neubau eines Instituts für Hirnforschung mit u.a. genetischem Vivarium (1928).

Archivaliensignatur
A Rep. 003-04-01 Nr. 216
Bemerkungen
Landhaus 5 war Sonderabteilung des Hirnforschungsinstitutes der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft.

Kontext
A Rep. 003-04-01 Städtische Heil- und Pflegeanstalt Buch >> 03. Verwaltung >> 03.03. Allgemeine Verwaltung
Bestand
A Rep. 003-04-01 Städtische Heil- und Pflegeanstalt Buch

Indexbegriff Sache
Bekleidung
Bettenbelegung
genetisches Vivarium
Inventar
Pflegekosten

Laufzeit
1930 - 1939

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 13:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1930 - 1939

Ähnliche Objekte (12)