Grafik
Entwurf für ein neues Schauspielhaus in Stettin Ansicht Längs- und Schmalseite
- Alternativer Titel
-
Aufriß nach dem Kohlmarkt/ Aufriß nach der sogenannten Mönchen-Straße
- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
H UK C 154a
- Maße
-
Höhe: 452 mm (Blatt)
Breite: 624 mm (Blatt)
Höhe: 409 mm (Einfassungslinie)
Breite: 551 mm (Einfassungslinie)
- Material/Technik
-
Papier; Lavierung (grau); Pinsel; Federzeichnung; Nadel
- Inschrift/Beschriftung
-
Wasserzeichen: Schriftzug "D&C BLAUW // IV"
Gravur: 8 // 5 // 11' Vermaßung in der Mittelachse (Aufschrift Mitte eigenhändig Bleistift)
Gravur: Fuss Rhl: Text mit einer Maßstabsangabe (Aufschrift unten eigenhändig Tinte (schwarz))
Gravur: Aufriß // nach der sogenandten Mönchen-/ Strasse. (Aufschrift Mitte eigenhändig Tinte (schwarz) deutsch)
Gravur: Aufriß // nach dem Kohlmarkt. (Aufschrift oben Mitte eigenhändig Tinte (schwarz) deutsch)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: Roß 1992 Abb. 2
ist Teil von: Entwurf für ein neues Schauspielhaus in Stettin [H UK C 154]
- Klassifikation
-
Zeichnung (Oberbegriffsdatei)
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- 1789