Archivale

Monatliche Stärkemeldung der Arbeitslager des Konzentrationslagers Flossenbürg und des Kraftfahrzeugbestandes des Konzentrationslagers Flossenbürg nach dem Stand vom 01.02.1945.

Adressat: Höherer SS- und Polizeiführer Main, SS-Ogruf. und General der Waffen-SS und Polizei Nürnberg


Folgende Lager sind erwähnt:
Bayreuth
Grafenreuth
Erbendorf
Helmbrechts
Hersbruck
Kronach Gundelsdorf
Moschendorf
Neu eröffnetes Arbeitslager: Erbendorf seit dem 01.01.1945.
Nürnberg
Nürnberg SS- und Polizeiführer
Nürnberg Siemens-Schuckert Werke
Pottenstein
"Ring Saal"
Würzburg.

Reference number
0.4, 045/0252a
Former reference number
former reference number: Flossenbürg 10
former reference number: 424a, Folio 60-61
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: 14 (KL) D II 27/6 Be.
Formal description
Art: Original

Context
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Flossenbürg >> Aufbau des Lagers und Unterhaltung
Holding
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenance
Konzentrationslager Flossenbürg, Kommandant
Date of creation
03.02.1945

Other object pages
Last update
02.06.2025, 9:19 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • Konzentrationslager Flossenbürg, Kommandant

Time of origin

  • 03.02.1945

Other Objects (12)