Schriftgut

Protokoll Nr. 96/79.- Umlauf am 13. August 1979: Bd. 2: Arbeitsprotokoll

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/2948 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 3351 Beschlussauszüge: DY 30/5571 Im Umlauf wurde bestätigt: 1. Abberufung des Korrespondenten im ND-Büro Sofia und Einsatz eines neuen Korrespondenten - Kämmerer - Müller - 2. Personelle Veränderungen im ADN-Büro Singapur - Klinge - Koard - 3. Auslandsreise des Genossen H. Bernstein - 4. Teilnahme einer Delegation des Solidaritätskomitees der DDR an der Weltkonferenz für die Solidarität mit den arabischen Völkern, insbesondere mit dem palästinensischen Volk" in Lissabon - 5. Teilnahme einer Delegation von Historikern der DDR an der Internationalen Tagung der Historiker der Arbeiterbewegung (15. Linzer Konferenz) in Linz - 6. Entsendung einer Studiendelegation zur Föderation Bas-Rhin (Strasbourg) der FKP - 7. Entsendung einer Studiendelegation zur Föderation Florenz der IKP - 8. Entsendung einer Delegation des Nationalrates der Nationalen Front der DDR in die Republik Tunesien - 9. Teilnahme einer Delegation von DDR-Wissenschaftlern am 24. Internationalen Kongreß für Kunstgeschichte Bologna/Italien - 10. Reise einer VdK-Delegation nach Italien - 11. Ausreise von Prof. Dr. G. Roßmann nach Japan - 12. Entsendung der Genossen Karl Kayser nach Indien - 13. Einjähriger Studien- und Arbeitsaufenthalt des Genossen Dr. H. Will in Frankreich - 14. Auszeichnung des Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafters der Republik Zaire in der DDR, Herrn Bolela Wa Boende

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/63432
Alt-/Vorsignatur
DY 30/J IV 2/3A/3351
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1971-1980 >> Sitzungen 1979 >> August >> Protokoll Nr. 96/79.- Umlauf am 13. August 1979
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
1979

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1979

Ähnliche Objekte (12)