Urkunde

Die Bevollmächtigten des Ritterkantons Rhön und Werra (der ritterschafft buchischen quartiers fränckischen ritterorthß Rhön undt Werra), bekunden,...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
1998
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Papier, zwei aufgedrückte Lacksiegel
Bemerkungen
Vgl. Nr. 1995.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: So geschehen Fuldt den 25ten Martii 1687

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Bevollmächtigten des Ritterkantons Rhön und Werra (der ritterschafft buchischen quartiers fränckischen ritterorthß Rhön undt Werra), bekunden, dass Placidus [von Droste], Abt von Fulda, laut der 1687 März 24 (gestern den 24ten huius) erstellten Urkunde über die versprochene Zahlung von 6000 Gulden am Tag der Ausstellung dieser Urkunde die genannten 6000 Gulden rheinischer Währung bar gezahlt hat. Die Bevollmächtigten sagen den Abt und das Kloster von der Zahlung des Geldes los. Sie versprechen dem Abt, demnächst eine ausführliche Quittung über die Zahlung auszustellen; die vorliegende vorläufige Quittung soll der Abt zurücksenden. Ankündigung der Unterfertigung und Besiegelung. Handlungsort: Fulda. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Lacksiegel 1, Lacksiegel 2)

Vermerke (Urkunde): Unterschriften: (Iohann freyherr von Görz manu propria

Vermerke (Urkunde): Unterschriften: Ludwig von undt zu / Manßbach manu propria)

Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Georg von Schlitz genannt von Görtz

Vermerke (Urkunde): Siegler: Ludwig von Mansbach

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: StaM, Kopiare Fulda: K 445, f. 63v [vgl. dazu auch f. 56r-63r].

Kontext
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1681-1690
Bestand
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]

Laufzeit
1687 März 25

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1687 März 25

Ähnliche Objekte (12)