- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
H 1962/3
- Maße
-
Höhe: 432 mm
Breite: 349 mm
- Material/Technik
-
Papier; Bleistift; Tinte; Federzeichnung
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: Kunstsammlung der Georg-August-Universität Göttingen Text; querrechteckige Einfassungslinie. (verso unten links)
Gravur: Componir Korb. // Zeichnungen // Cornelius // Original // Zeichnungen // Aus d. Nachlas // berühmter // Maler (unten rechts eigenhändig Tinte (schwarz))
Gravur: 1559 (Numerierung oben links eigenhändig Tinte (schwarz))
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: Kat. Ausst. Celle/Göttingen 1966/1967 Kat. Nr.: 72
Beschrieben in: Arndt 1994 m. Abb.; Kat. Nr.: 158
- Klassifikation
-
Zeichnung (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
historische Person (mit NAMEN)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
ca. 1805 - ca. 1868 (Lebensdaten des Zeichners)
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1805 - ca. 1868 (Lebensdaten des Zeichners)