Sachakte
Kaufmännisches Unterrichtswesen
Enthaeltvermerke: Enthält: - Hinweis auf eine Ausstellung des Vereins zur Förderung des kaufmännischen Fortbildungsschulwesens in Rheinland und Westfalen, 1900 - Hinweis auf eine Ausstellung des Vereins zur Förderung des kaufmännischen Fortbildungsschulwesens in Düsseldorf, 1902 - Zeitschrift für das gesamte kaufmänn. Unterrichtswesen: Ausbildung der kaufmänn. Lehrer in Frankreich, 1900 - Zeitschrift "Archiv für Handelsschule und Kontor", Mai 1900 - Presseartikel über die Hauptversammlung des Vereins für die Förderung des kaufmänn. Unterrichtswesens (Rhein.-Westfäl. Zeitung), 1900 - Jahresbericht der kaufmänn. Fortbildungsschule in Hagen, 1900/01, 1901/02 - Presseartikel zur Eröffnung der Kaufmänn. Fortbildungsschule der Stadt Münster (Münsterischer Anzeiger), 1903 - Einladung zur Hauptversammlung des Fördervereins (Carl Bosch) in Düsseldorf (Druck), 1902 - Mitteilung über die Gründung des Vereins zur Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs und Reorganisation des privaten Handelsschulwesens, 1902 - "Archiv für junge Kaufleute und weibliche Angestellte", Offizielles Organ des Verbandes Deutscher Handelsschullehrer (Sonderdruck), 1902 - 1. Bericht über die kaufmänn. Fortbildungsschule der Stadt Münster (Druck), 1903 - Einrichtung einer Abteilung für Mädchen an der kaufmänn. Fortbildungsschule in Bochum, 1902-1903 - Auswahl der Teilnehmer an Kursen zur Ausbildung von Lehrern an kaufmänn. Fortbildungsschulen (Ministerialblatt), 1904 - Allgemeine Grundsätze für die Zulassung privater Handelsschulen im Zusammenhang mit der Genehmigung für die Kaufleute und Grasenick und Schulz in Hagen, 1905 - Versammlung des Fördervereins in Krefeld, 1905 - Grundsätze für den fremdsprachlichen Unterricht in den kaufmänn. Fortbildungsschulen (Ministerialblatt), 1906 - Zweiter Petitionsbericht der Handels- und Gewerbekommission zur gesetzlichen Regelung der Verhältnisse der privaten Handelslehranstalten (Druck, für das Haus der Abgeordneten, 1907 - Erhebung von Beiträgen für die gewerbl. und kaufmänn. Fortbildungsschulen (Ministerialblatt), 1909 - Beschwerde gegen die Festsetzung der Unterrichtszeit an der kaufmänn. Fortbildungsschule in Unna, Stundenpläne zu Burgsteinfurt, Gronau, Ahlen, 1909 - 5. und 8. Bericht der Kaufmänn. Fortbildungsschule in Münster (Druck), 1908, 1911 - Druckschrift des Verbandes Deutscher Eisenwarenhändler in Mainz zur Vor- und Ausbildung des kaufmänn. Nachwuchses, 1910 - Erstellung von Verzeichnissen für Lehrer- und Schülerbüchereien (Ministerialblatt), 1914 - Stellungnahme des Reg. Präsidenten in Arnsberg zur Versagung des Titels "Direktor" für die Leiter von Privatschulen, 1915 - Heranziehung von Revisoren zur Beaufsichtigung kaufmänn. Privatschulen, 1917 - Beschwerde über die Schließung der Privatschule von Siegmund Philipp durch den Reg. Präsidenten in Arnsberg, 1918 - Hinweis auf das Jahrbuch für das kaufmänn. Schulwesen (Ministerialblatt), 1931 - Leuchtschildreklame der kaufmänn. Privatschulen (Ministerialblatt), 1931 - Heranziehung der kaufmänn. Privatschulen bei der Beschulung arbeitsloser Jugendlicher, 1932 - Errichtung einer kaufmänn. Privatschule in Rheine, 1933 - Dienststrafsache gegen drei Diplomhandelslehrer in Bochum, 1934-1935
- Reference number
-
K 001, 6693
- Context
-
Oberpräsidium Münster >> 12. Handel und Gewerbe >> 12.3. Handwerkerangelegenheiten >> 12.3.4. Fach-, Berufsschulen >> 12.3.4.1. Allgemeines
- Holding
-
K 001 Oberpräsidium Münster
- Date of creation
-
1900-1935
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:54 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1900-1935