Bilder
Aus Alt-Karlsruhe
Enthält: 12 Ansichten auf einem Kalender als Beilage des Karlsruher Tageblatts auf das Jahr 1900.
Bildinhalt:
- Porträt Großherzog Friedrich;
- Schullehrerseminar;
- Schützenhaus, Kaiserallee;
- Friedhof Waldhornstraße;
- Tor am Erbprinzengarten, Herrenstraße;
- Haus vom vorigen Jahrhundert aus dem Pfannenstiel;
- Plan von Karlsruhe 1865;
- Ehemaliges Gasthaus zum Bären, Lange- und Schlossstraße;
- Augartenschule;
- Kleine Kirche;
- Ehemalige Geschützgießerei;
- Ehemaliges Promenadehaus, Kriegsstraße.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-B Karlsruhe 143
- Alt-/Vorsignatur
-
K 9
- Maße
-
Träger: 43,4 x 32 cm (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Art der Vorlage: Lithografie, farbig
- Kontext
-
Ansichten von Orten und Landschaften >> Orte, badische (A- Z) >> K >> Karlsruhe KA >> Sammelwerke
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-B Ansichten von Orten und Landschaften
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Karlsruhe KA; Erbprinzengarten
Karlsruhe KA; Friedhof
Karlsruhe KA; Kirchen
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Entworfen und lithografiert von H[einrich] Dobmann; Christian Friedrich Müller'sche Lithographische Anstalt, Karlsruhe.
- Laufzeit
-
1900
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:01 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Entworfen und lithografiert von H[einrich] Dobmann; Christian Friedrich Müller'sche Lithographische Anstalt, Karlsruhe.
Entstanden
- 1900