Bestand

170/05 - Nachlass Philipp Goldmann (Bestand)

Vorwort: Abt. 170/5 Nachlass Philipp Goldmann
Umfang: 6 Archivkartons (= 30 Verzeichnungseinheiten)
Laufzeit: 1829 - 1832
Die Abt. umfasst die wissenschaftliche Hinterlassenschaft des in Worms verstorbenen Philosophen Dr. Johann Philipp Goldmann (1806 Hamburg -1834 Worms). Er wurde im Jahre 1806 in Hamburg als Sohn des Johann Ludwig Goldmann und seiner Ehefrau Henriette Dorothea geb. Rasor geboren. Seine Eltern stammten aus alten Familien der Wormser Oberschicht und waren im Jahre 1808 nach zwanzigjähriger kaufmännischer Tätigkeit des Vaters in Hamburg in ihre Heimatstadt zurückgezogen. Philipp Goldmann studierte an der Universität Gießen und wurde dort im Jahre 1829 zum Doktor der Philosophie ernannt (Abt. 170/5 Nr. 28). Am 11.4.1834 starb er in Worms (Abt. 5 Nr. 1046; Sterberegister Worms Nr. 89/1934).
Wann und unter welchen Umständen der Bestand ins Stadtarchiv kam ist unbekannt. Die vorläufige masch. Liste wurde Nov. 2007 in Word konvertiert; im Nov. 2014 wurde der Bestand durch Herrn Martin Geyer neu verzeichnet.
Worms, im Nov. 2014 Martin Geyer

Zitierhinweis: Abt. 170/5

Erschließungszustand, Umfang: Augias-Datei (11/2007; Basis: Word-Kurzliste), Neuverzeichnung Gy 11/2014

Bestandssignatur
Stadtarchiv Worms, 170/05

Kontext
Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Nachlässe/Nachlass-Splitter

Bestandslaufzeit
1829-1832

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 14:57 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1829-1832

Ähnliche Objekte (12)