Akten

Lehn über einige Zinsen und Grundstücke im Amt Liebenwerda [lose Blattsammlung]

Enthält u.a.: Leibgedingebrief für Dorothea, Ehefrau des Hofmarschalls Heinrich von Schönberg, mit Zinsverschreibung aus Lehngütern im Amt Liebenwerda und dem Haus zu Torgau, 1544. - Kurfürst Moritz belehnt Dr. Heinrich von Schneidewein mit Zinsen aus einer wüsten Mark im Amt Liebenwerda, die dieser von Jacob von Schneidewitz erworben hat, 1548. - Verkauf von zwei Hufen durch Günther von Nitzschwitz im Amt Liebenwerda, 1598.

Archivaliensignatur
A 35, L XXVa Nr. 1 (Benutzungsort: Wernigerode)
Alt-/Vorsignatur
aus A 35, L XXV Nr. 5

Kontext
Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt >> 02 Spezialia >> 02.11. Orte und Güter mit L >> 02.11.24. Liebenwerda >> 02.11.24.01. Amt Liebenwerda
Bestand
A 35 (Benutzungsort: Wernigerode) Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt

Provenienz
Lehnhof Dresden
Laufzeit
(1544) 1548 - 1629

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Lehnhof Dresden

Entstanden

  • (1544) 1548 - 1629

Ähnliche Objekte (12)