Archivale
Geburts- und Vermögens-Attestat
Regest: Schultheiss und Richter zu Egenhausen Altensteiger Oberamts bezeugen: Johannes Rauschenberger des Leinenweber-Handwerks in Egenhausen, der sich in Reuttlingen häuslich und bürgerlich niederlassen will, ist nach Ausweis des Taufscheins der eheliche Sohn des Johann Adam Rauschenberger, Bürgers und Bauern, und der Anna geb. Teufel. Er ist mit keiner Personal-Leibeigenschaft behaftet. Der Vater verspricht, seinem Sohn an Heiratgut bar 450 fl zu geben.
Dorsal-/Marginalvermerke: Auf der Rückseite: Verlesen in senatu den 13. Februar 1795 und Rauschenberger unter den im Protokoll enthaltenen Bedingungen zum Bürger angenommen.
- Archivaliensignatur
-
A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. 6196
- Formalbeschreibung
-
Beschreibstoff: Pap.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Zeugen / Siegler / Unterschriften: 4 Unterschriften
Papiersiegel und Unterschrift des Oberamtmanns zu Altensteig David Daniel Grüb
Genetisches Stadium: Or.; gedrucktes Formular
- Kontext
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a) >> Bd. 15 Geburtsbriefe 1696-1795
- Bestand
-
A 2 d (Geburtsbriefe) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a)
- Laufzeit
-
1795 Februar 9
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.03.2025, 11:14 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1795 Februar 9