Bestand

Tüllfabrik Mehltheuer, Oberpirk (Bestand)

Geschichte: Die Tüllfabrik Mehltheuer wurde 1909 als Aktiengesellschaft gegründet. Im gleichen Jahr ist das Hauptgebäude in Oberpirk als Neubau errichtet worden. Zum 1. Januar 1954 erfolgte die Umwandlung der Gesellschaft in eine Kommanditgesellschaft, diese firmierte als Tüllfabrik Mehltheuer Strobach & Co. KG mit Sitz in Oberpirk. Seit 1959 Betrieb mit staatlicher Beteilung, wurde das Unternehmen im April 1972 verstaatlicht und als Produktionsstätte 12 dem Stammwerk Plauen des VEB Plauener Gardine angeschlossen.

Inhalt: Aktien.- Arbeitsschutz.- Brandschutz.- Aufsichtsrat.- Bauunterlagen.- Bilanzen.- Forschung und Entwicklung.- Geschäftsberichte.- Gesellschafterverträge.- Grundmittel.- Gründungsunterlagen.- Handelsregistereintragungen.- Hauptversammlungsprotokolle.- Industrieberichterstattung.- Lohn.- Planung.- Preiskalkulation.- Steuern.- Versicherungen.- Wertschätzungen der Grundstücke, Gebäude und betrieblichen Einrichtungen.- Wirtschaftsprüfberichte.- Musterkollektion.- Personal.- Staatliche Beteiligung.- Sozialistischer Wettbewerb.- Zusammenarbeit in der Erzeugnisgruppe Gardinen und Deko.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 31275
Extent
7,48 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.15 Textil-, Leder- und Rauchwarenindustrie >> 09.15.02 Webereien (textile Flächen)

Date of creation of holding
1909 - 1972

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1909 - 1972

Other Objects (12)