Akten
Einforderung eines Erbteils
Enthält: u.a. 5.Vor dem Notar Johannes Langen erklärt Anna Kock, Ehefrau des Johann Richters, daß ihr nach dem Tode ihrer Eltern aufgrund der Teilung des Nachlasses 60 Rt. zugefallen seien, die ihr aus dem elterlichen Hause entrichtet werden müßten. Ihr Bruder Johann Kock habe das Haus einschließlich dieser Belastung angenommen, sei aber kurz darauf mit Tode abgegangen. Das Haus sei darauf ihrer Schwester Agnes und deren Ehemann Walter Rumphorst zugefallen, dazu habe sie weitere 40 Rt. aus dem Nachlaß ihres Bruders bekommen. Die Eheleute Rumphorst hätten ihr davon aber noch nichts bezahlt. Aufgrund ihres hohen Alters, ihres unvermögenden Ehemannes und weil sie zwei Kinder habe, müsse sie nunmehr den Rechtsweg einschlagen und gibt ihrem Schwiegersohn Heinrich Klocke Vollmacht, von den Erben der besagten Eheleute Rumphorst, die noch z. Zt. Besitzer dieses Hauses seien, auf dem Rechtsweg das Geld einzutreiben. — Zeugen: Johann Diderich Schomaker und Adrian Turbaheber.
- Archivaliensignatur
-
Telgte A, 1003
- Alt-/Vorsignatur
-
902
- Kontext
-
Telgte A >> Archivalien fremder Provenienz >> Rapiarium des Notars Johannes Langen
- Bestand
-
Telgte A
- Laufzeit
-
1691 September 16
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1691 September 16