Akten
Ausgeschiedene Mitglieder, Evangelisches Altenheim Stetten a.d. Fildern
Enthält:
- Ev. Altenheim Stetten a.d. Fildern (aus DWW am 15. Juli 1971 ausgetreten)
- Nachlass von Georg Friedrich Kurz von Mulfingen-Berndshofen (verstorben am 14. Januar 1975), Leiter des Heimes Berndshofen
Darin:
- Bestimmungen über die Aufnahme in das Haus "Agape", Weidacher Höhe
- Satzung des Ev. Altenheims Stetten a.d. Fildern
- Einladung zur Einweihung des Hauses "Agape" in Stetten a.d. Fildern, am 27. Oktober 1956 (Druck)
- Einladung und Programm zur Einweihung des Erweiterungsbaus des Hauses am 21. Mai 1960 (Druck bzw. Heliografie)
- Klagen von Insassen und Angestellten des Ev. Altenheims Stetten a.d. Fildern
- Testament von Georg Friedrich Kurz von Mulfingen-Berndshofen (Ablichtung)
- Haus "Agape" von Buchenbach-Berndshofen (Farbansichtskarte)
- Archivaliensignatur
-
L 1, Nr. 2404
- Alt-/Vorsignatur
-
II 0
7/4.0
- Umfang
-
2 cm
- Kontext
-
L 1 - Diakonisches Werk Württemberg >> A. Unterlagen der Inneren Mission (ca. 1945-1970) >> A.7. Verbände, Institutionen, Werke >> A.7.2 Mitglieder und angeschlossene Institutionen >> A.7.2.6 Erloschene Mitgliedschaften >> A.7.2.6.2 Altenarbeit
- Bestand
-
L 1 - Diakonisches Werk Württemberg
- Indexbegriff Sache
-
Alten- und Pflegeheim, Stetten (Filder)
Haus "Agape", Buchenbach-Berndshofen
- Indexbegriff Person
-
Kurz, Georg Friedrich
- Indexbegriff Ort
-
Buchenbach-Berndshofen, Haus "Agape"
Stetten auf den Fildern, Evang. Altenheim
- Provenienz
-
Diakonisches Werk (Württemberg)
Innere Mission (Württemberg)
- Laufzeit
-
1954-1979
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2025, 13:46 MEZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Diakonisches Werk (Württemberg)
- Innere Mission (Württemberg)
Entstanden
- 1954-1979