Band | Bücheranzeige
Vierter Theil: D. Samuel Gottlieb Vogel's, Hofraths und Professors in Rostock, Handbuch der practischen Arzneywissenschaft zum Gebrauche für angehende Aerzte
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Ug 224 (4.1795)
- VD 18
-
90882946
- Umfang
-
XVI Seiten, 2 ungezählte Seiten, 476 Seiten, 4 ungezählte Seiten; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Stendal, bey Franzen und Grosse 1795. - Vorliegende Form (Kolophon): Rudolstadt, gedruckt mit Bergmannschen Schriften, 1795.
- Erschienen in
-
Vogel, Samuel Gottlieb, von. - D. Samuel Gottlieb Vogel's, Hofraths und Professors in Rostock, Handbuch der practischen Arzneywissenschaft zum Gebrauche für angehende Aerzte
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Stendal ; Rudolstadt : bey Franzen und Grosse ; gedruckt mit Bergmannschen Schriften , 1795
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/61968
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-1777642647-14
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bücheranzeige ; Band
Entstanden
- Stendal ; Rudolstadt : bey Franzen und Grosse ; gedruckt mit Bergmannschen Schriften , 1795
Ähnliche Objekte (12)

Johann Heinrich Christian von Selchow Königl. Großbritannischen Churf. Braunschweig-Lüneburgischen Hofraths, ordentlichen Lehrers der Rechte, und Beysitzers der Juristenfacultät zu Göttingen Rechtsfälle : enthaltend Gutachten und Entscheidungen vorzüglich aus dem Teutschen Staats- und Privatrecht, Vierter Band

D. Carl Friedrich Schöpffens, Hoch-Fürstl. Brandenburg-Culmbachischen Hof-Raths und Onolzbachischen Raths, Nordgau-Ost-Fränckische Staats-Geschichte ..., 3. ... von Graf oder Marggraf Otten von Ost-Francken im Saal-Gau : Zu weiterer Erlaeuterung des von Hn. von Eccard angegebenen Marggraf Adelberten von Marthala
