Archivale
Klage des Kaufherrn Johan von Lengel in Rheine ./. den Maler Niklas von Ringe wegen einer Forderung von 50 Thalern (laut Anlage 1).
Darin: Anlage 1 (Abschrift): 12.6.1604. Vertrag zwischen 1. Meister Ludger von Ringe in Lübbecke, verheiratet mit Sophia Vingke, 2. Niklas von Ringe, verheiratet mit Anna Moll, 3. Herman von Ringe, den Söhnen der + Eheleute Herman von Ringe und Alheit zu der Horst. Ludger hat durch das Testament der Eltern deren Haus am Honekamp erhalten; er überlässt es seinem Bruder Niklas. Dieser übernimmt dafür Schulden an die Testamentsvollstrecker des Henrich von Detten, an Johan von Lengell, an Henrich Vorckenbeck und an Johan Bresser. Zeugen: Dr. med. Georg Moll; Johan Loesman; Notar Herman Floge; Rudolf Pott. Anlage 2: Brief des Beklagten an den Kläger vom 16.9.1609.
Enthält: Erwähnt werden: Anna Poppelman, Schwester des Beklagten; Goldschmied Evert van Hattingen in Rheine, Schwager des Beklagten; Johan Smeddinck, Diener des Beklagten; Wilhelm Wirtz; Henrich Poll; David Poelman, Stadtsekretär in Lübbecke.
- Archivaliensignatur
-
B-C Civ, 469
- Kontext
-
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
- Bestand
-
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)
- Laufzeit
-
(1604, 1609) 1615-1619
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:39 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1604, 1609) 1615-1619