Zeichnung

Brustbild eines bartlosen Mannes im Dreiviertelprofil nach links

Urheber*in: Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
Z 63
Maße
Höhe: 210 mm (Zeichnung)
Breite: 195 mm
Material/Technik
Rötel, mit weißer Kreide gehöht, Papier

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Heusinger, Christian von: Die Handzeichnungssammlung. Geschichte u. Bestand, Bd. II, Braunschweig 1997, S. S. 278
beschrieben in: Schmidt, Hans Werner: Die deutschen Handzeichnungen bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts, Braunschweig 1955 (Kunsthefte des Herzog-Anton-Ulrich-Museums; 9), S. S. 29, Kat. Nr. 63
beschrieben in: Burgkmair und die graphische Kunst der deutschen Renaissance, Ausst. Kat. Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig 1973, S. S. 44, Kat. Nr. 74
beschrieben in: Heusinger, Christian von: Die Handzeichnungssammlung. Tafelband I, Braunschweig 1992, S. Taf. 47

Klassifikation
Zeichnung (Gattung)
Bezug (was)
Bildnis
Kopf
Mann
Porträt
Haar
Kleidung
Gesicht
Kostüm
Profil

Ereignis
Herstellung
(wer)
Unbekannt (Zeichner)
(wann)
1511
Ereignis
Ausstellung
(Beschreibung)
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig 1973; Hamburg 1983; Hundert Meisterzeichnungen von der Mitte des 14. Jahrhunderts bis zur Gegenwart, Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig 1993 (o. Kat.)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

  • Unbekannt (Zeichner)

Entstanden

  • 1511

Ähnliche Objekte (12)