Sachakte
Weinbau und Weinschank, Bier- und Branntweinzapf.
Enthält u.a.: kein Weinschank während Gottesdiensten usw. (1579), Weinschankerlaubnis für Nicolaus Quantz außerhalb seines Gasthauses zum Einhorn bei Jahrmärkten 1607, Weinungeld der Heckenwirte 1671, Rechnungsbuch für die Weingartsleute 1675, Wein- und Branntweinschank der ritterschaftlichen Höfe 1789, Anträge auf Genehmigung von Brennereien und Schankgerechtigkeiten.
- Archivaliensignatur
-
WI/1, 481
- Alt-/Vorsignatur
-
Spielmann: E/7/X; Lüstner(?): 480
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Quantz, Nikolaus; Zum Einhorn; Gewerbe; Wirtshäuser; Weinausschank; Brennereien
- Kontext
-
2.2 Wiesbaden unter Nassau (bis 1866) >> 11 Handel, Gewerbe, Badewesen und Kur >> 11.6 Wirtshäuser
- Bestand
-
WI/1 2.2 Wiesbaden unter Nassau (bis 1866)
- Laufzeit
-
(1575), 1607, 1671-1812
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Wiesbaden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1575), 1607, 1671-1812