Archivale
Plan de la Ville de Berlin
Darin: Samuel Graf von Schmettau; Friedrich August Hildner, gestochen Georg Friedrich Schmidt.
Enthält: Druck auf vier Platten, zum Teil montiert mit Hervorhebung öffentlicher Gebäude, Blatt Nordost und Nordwest mit Prospekt der Stadt von Süden (Legende mit 26 Positionen) und drei Gebäudeansichten vom Platz mit Opernhaus, St. Hedwigskirche und Markgraf-Heinrich-Palais, neue Schloß- und Domkirche sowie Königl. Prinz-Heinrich-Palais
5 Ex. Druck auf Leinen, 5. Ex. auf Stäben gerollt gelagert, 1 Ex. restauriert und gerahmt
Datierungsanhalt: vgl. Verzeichnis Schulz
- Archivaliensignatur
-
F Rep. 270 Nr. 68
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: F Rep. 270 Nr. A I a 048
- Umfang
-
1 : 4 333
- Bemerkungen
-
Format R (2. Ex.) Rahmen
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Microfilm/-fiche: Makrofiches vorhanden (4 Teile)
Edition: Verzeichnis Schulz, Nr. 0112
Format: 121 x 171 cm
- Kontext
-
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung >> 05. Berlin
- Bestand
-
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung
- Laufzeit
-
1750
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
22.08.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1750