Münze

cn coin 42059 (Apollonia ad Rhyndacum)

Vorderseite, Legende: ΑV ΚΑΙ Μ ΑVΡΗΛ ΚΟΜΜΟΔΟϹ
Vorderseite, Beschreibung: Brustbild des Commodus nach rechts mit Lorbeerkranz, Panzer und Paludamentum.
Rückseite, Legende: ΑΠΟΛΛΩΝΙΑΤΩΝ
Rückseite, Beschreibung: Apollon, nackt und leicht gebeugt nach links stehend, den rechten Fuß auf einer Basis (Omphalos?), in der rechten Hand ein Zweig. Vor ihm ein Rabe.

cn coin 42059 (Apollonia ad Rhyndacum) | Urheber*in: Commodus / Rechtewahrnehmung: Corpus Nummorum (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften) | Digitalisierung: Corpus Nummorum

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Corpus Nummorum, Berlin
Inventarnummer
London 504, c. 12, 24, II, 15 (Gipsabdruck-Nummer)
Maße
Durchmesser: 27 mm
Gewicht: 10.1 g
Stempelstellung: 7 h
Material/Technik
Prägung; Bronze

Ereignis
Herstellung
(wer)
Commodus
(wo)
Region: Mysien
Apollonia ad Rhyndacum (Münzstand: Stadt)
(wann)
ca. 180-182 n. Chr.
Ereignis
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
Periode/Stil
Römische Kaiserzeit

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
BBAW, Corpus Nummorum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • ca. 180-182 n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)