Bestand

Apotheke zum Goldenen Stern/Bindergass- Apotheke (Bestand)

Der Einzelbestand enthält überwiegend Unterlagen, die von Frau und Herrn Mauser als den derzeitigen Inhabern der Bindergass-Apotheke (früher Apotheke zum Goldenen Stern, nachgewiesen seit 1569) mit Leihvertrag vom 19. Juni 1991 dem Stadtarchiv als Depositum zur Verfügung gestellt wurden. Diese Archivalien - fünf Privilegien, ein Rezept- und ein Rechnungsbuch - beziehen sich, vielleicht mit Ausnahme des Rezeptbuchs, das hierüber keine Aussage erlaubt, auf das sogenannte Irnsinger oder Nürnbergische Heilpflaster und stammen aus dem Besitz der Familien Gruber und (als deren Erben) Endter. Eine Verbindung der Familien Gruber oder Endter mit der Apotheke zum Goldenen Stern läßt sich für den angegebenen Zeitraum nicht nachweisen.Dem Einzelbestand zugeordnet wurde außerdem ein Standortverzeichnis der Chemikalien der Sternapotheke aus dem 18. Jh., das als Leihgabe des Germanischen Nationalmuseums in das Stadtarchiv gelangt ist.

Bestandssignatur
E 9/576
Umfang
Einheiten: 8
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 9 - Firmen- und Wirtschaftsarchive >> E 9/576 - Apotheke zum Goldenen Stern/Bindergass- Apotheke

Indexbegriff Sache
Apotheke zum Goldenen Stern (Einzelbestand)
Bindergass-Apotheke (Einzelbestand)
Chemikalien
Firmen- und Wirtschaftsarchive (Einzelbestände)
Heilpflaster
Irnsinger Heilpflaster
Nürnbergisches Heilpflaster

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 11:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)