Archivale

Nach dem Kupferdieb von Glashütte und Harksheide wird überall gefahndet

Enthält: [Name maskiert] aus Langenhorn soll [Name maskiert] der Ahrensburger und Hamburger Kriminalpolizei zufolge derjenige sein, der wiederholt auf Großbaustellen in Glashütte zwischen der Hamburger Stadtgrenze und der "Segeberger Chaussee" sowie auf Baustellen in Garstedt und Harksheide Kupferrohre im großen Maßstab stiehlt und an einen Hamburger Schrotthändler verkauft und da er unter Zurücklassung seiner Familie flieht, läuft die Fahndung der Polizei an

Digitalisierung: Kreisarchiv Stormarn

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Reference number
Kreisarchiv Stormarn, V 100 / 34329

Context
Zeitungsdokumentation >> 16. Rechtspflege >> 16.2 Kriminalfälle (Überfälle, Raub, Mord, Diebstahl, Ordnungswidrigkeiten), Prozesse
Holding
V 100 Zeitungsdokumentation

Date of creation
28. Mai 1966

Other object pages
Zugangsbeschränkungen
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
Last update
09.02.2024, 8:16 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Stormarn. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 28. Mai 1966

Other Objects (12)