Schriftgut

Interessenvertretung

Enthält:
Generalkonsulat Memel 18.09.1929 über ein kreditprovisorium für die Beamten (Nr. 3168).
Aufzeichnung über eine Ressortbesprechung vom 01.10.1929 über die Differenzzahlungen.
Aufzeichnung über eine abschließende Besprechung I.V. mit Deutsche Stiftung (02.11.) dazu Pro memoria d. Deutschen Gesandtschaft an die litauische Regierung vom 12.08.1929.
Listen der memelländischen Beamten.
Anträge einzelner über Einstufung u. Aufnahme in die Differenzzahlungen u. auf Unterstützung.
Entwurf eines Gesetzes betr. die Dienstsprache der Beamten d. autonomen Behörde des Memelgebietes; 16.12.1929.
Niederschrift über die dt.-litauischen Besprechungen, die vom 03. bis 17.09.1929 in Kaunas über die Differenzzahlungen u. die Auslegung des § 31 des Memelstatus stattgefunden haben.
Erinnerungen u. Erwiderungen zu Abrechnungen.
Einspruch gegen die Kürzung d. Differenzzahlungen an Lehrkräfte des Luisengymnasiums 22.12.1929. Dazu Schreiben d. Deutschen Stiftung an das Generalkonsulat vom 10.02.1930.
Bericht d. Gesandtschaft Kowno über eine Besprechung mit d. litauischen Regierung über die Frage d. Staatsangehörigkeit d. dt. Beamten; 31.01.1930

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 8043/90
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Deutsche Stiftung >> R 8043 Deutsche Stiftung >> Aufgaben in den einzelnen Arbeitsgebieten >> Memelland >> Beamtenangelegenheiten
Bestand
BArch R 8043 Deutsche Stiftung

Provenienz
Deutsche Stiftung, 1920-1945
Laufzeit
Sept. 1929 - März 1930

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Deutsche Stiftung, 1920-1945

Entstanden

  • Sept. 1929 - März 1930

Ähnliche Objekte (12)