- Archivaliensignatur
-
E 75, U Nr. 33 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Schuldverschreibung Hans von Hansteins zu Bornhagen, Johann von Hansteins Sohn, an Margarete geborene Spiegel zu Peckelsheim, Witwe des Paderborn'schen Landdrostes und ihre Söhne Dietrich und Wilhelm Westfalen über 1000 Rthlr. gegen 60 Rthlr. Zins, jährlich auf Michaelis zahlbar. Bürgen: Bodo von Adelebsen, Hans Christoffel von Niehausen, Kersten von Hanstein, Otto von Hansteins Sohn und Hans von Linsingen zu Rengelrode, Fritz von Linsingens Sohn.
Datumszitat: <Am Tage Michaelis.>
Beglaubigungen: 5 Siegel; 1. Hans von Hanstein; 2. Heinrich Dietrich von Niehausen; 3. Hans Christoffel von Berlepsch; 4. Bodo von Adelebsen; 5. Hans von Linsingen
Siegelreste/-verluste: 1 Pressel leer
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Pergament
- Kontext
-
Familie von Hanstein (Gutsarchiv Besenhausen) >> 01. Urkunden
- Bestand
-
E 75 (Benutzungsort: Wernigerode) Familie von Hanstein (Gutsarchiv Besenhausen)
- Laufzeit
-
1599 Sept. 29
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:27 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1599 Sept. 29