Druckgraphik

Paulus gibt dem Boten den Brief, aus: "Biblische Figuren deß Neuwen Testaments", Frankfurt am Main 1562, S. m2 recto

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
24965
Maße
Blatt: 149 x 174 mm
Holzstock: 116 x 148 mm
Material/Technik
Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: S. PAVLVS. (oben Mitte bezeichnet)
Inschrift: VS [ligiert] (unten Mitte innerhalb des Rahmens monogrammiert)
Inschrift: Es hat der heilige Apostel Paulus ein solchen eyffer gehabt/deß Herren Christi Kirchen zuo ["o" über dem "u"]= erbauwen/das jm sein stetigs lehren vnd schreiben nit hat moegen ["e" über dem "o"] gnuog ["o" über dem "u"] seyn/c ["c" Abkürzungszeichen für "et cetera"]. (unten unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 24995 [frühere Inventarnummer] (unten Mitte von späterer Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: m ij (unten rechts bezeichnet)
Inschrift: Tantus erat D.Pauli Apostoli zelus in instaurandis & exӕdificandis Christi domini Eccle= frjs,ut docendi & scribendi sedulitate sibi satisfacere non posset,&c. (oben oberhalb der Darstellung bezeichnet)

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
(wo)
Frankfurt am Main
Nürnberg
(wann)
1559-1560
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt am Main
(wann)
1562
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wann)
1560-1562
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Alter Bestand (vor 1891)

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1559-1560
  • 1562
  • 1560-1562

Ähnliche Objekte (12)