Schriftgut
SED-Parteiorganisation, Betriebsgewerkschaftsorganisation, Jugendförderungsplan und Massenorganisationen
Enthält u.a.:
Durchführung des Parteilehrjahres 1980/81.- Kampfprogramm der Grundorganisation der SED im Internat (März 1980);
Argumentation zur neuen Verfassung der DDR (Sept. 1977);
Thesen zum Studium und zur weiteren Auswertung der Dokumente des IX. Parteitages der SED und des 10. Parlamentes der FDJ (o.Dat.);
Parteileitung: Konzeption des Wahlführungsplanes (Sept. 1975);
Parteiorganisation.- Arbeitsprogramm für das Schuljahr 1974/75, Planung und Aufgaben der Agitations- und Propagandaarbeit 1974-1975, Arbeitsentschließung der Mitgliederversammlung vom 17.03.1975;
Bericht des Direktors über den Stand der Erziehungsarbeit (Juni 1975);
Bürgschaft bzw. Beurteilung für Frau Arnold (Grundorganisation der FDJ) (o.Dat.);
Bericht über die Parteiarbeit in der Parteigruppe Technik/Versorgung/Verwaltung/Dienstleistung/Ambulanz/Krippe (Juni 1975);
Rahmenplan zur Vorbereitung des 25. Jahrestages der DDR (Apr. 1974);
Vorlagen zur Berichterstattung der Parteigruppe des Schülerinternates vor der Zentralen Parteileitung des MfAA (Jan. - Febr. 1974);
Themenplan für den Parteilosenzirkel (marxistisch-leninistische Schulung) (Okt. 1973);
Gewerkschaftsgruppe III (Verwaltung/Dienstleistung).- Kultur- und Bildungsplan (Apr. 1974);
Sozialistischer Wettbewerb: Rechenschaftslegung 1976/77, Allgemeine Vorgaben für das Schuljahr 1976/77, Auswertung 1977 - 1980, Programm für die Schuljahre 1976/77 und 1980/81, Zwischenauswertung 1980, Patenschaftsvertrag mit der Schülergruppe 17 (o.Dat.);
Anlagen zum Betriebskollektivvertrag des Schülerinternats (1979);
Rechenschaftslegung zur Erfüllung der Betriebsvereinbarung 1976;
Plan der Anleitung und Beratung der Vertrauensleute im Arbeitszeitraum Sept. 1977 bis Juni 1978;
Sportfest (Juni 1974), Ablaufplan für das Betriebssportfest "Mach mit - bleib fit!" am 26./27.06.1976;
Diskussionsbeitrag der Vorsitzenden des Frauenausschusses des Internates zur Frauendelgiertenkonferenz des MfAA am 22.08.1974;
Behandlung betriebsfremder Personen in der Betriebsambulanz (Juli 1985).- Außerordentliche BGL-Sitzung am 28.05.1974;
Ablaufplan der FDJ-Geburtstagsveranstaltung am 08.03.1980, Einschätzung und Entwicklung der FDJ-Arbeit im Objekt Treptow (Apr. 1980);
Bericht über die Arbeit der DSF-Gruppe des Objektes Treptow über den Kampf um den Titel "Kollektiv der DSF" (Apr. 1980)
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DD 100/29
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Schülerinternat des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten >> DD 100 Schülerinternat des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten >> Verwaltung >> Partei, Gewerkschaft
- Holding
-
BArch DD 100 Schülerinternat des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten
- Provenance
-
Schülerinternat des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten, 1971-1990
- Date of creation
-
1973-1981
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:42 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Schülerinternat des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten, 1971-1990
Time of origin
- 1973-1981