Archivale
Schenkungsurkunde des Theodor Wilhelm Brune zum Armenfonds für Kinder-Kleidung.
Enthält: Er schenkt: - Seinen Garten am Hellweg zwischen Hofrat Florets Weidekamp und der Schatzrezeptorin Fickermann gelegen, acht gewinngärten groß. - die Erlöse aus dem von ihm erworbenen Schäfers Kotten zu Theiningsen. Auch Messen sollen gelesen, u.a. am Sterbetag seiner ersten Frau, Louise Schmitz; am Sterbetag seiner zweiten Frau, Antonette Tyrell; für die Schwiegereltern Albert Schmitz und Theresia Fickermann sowie Melchior Tyrell und Albertina Ley; für seinen Oheim Caspar Tyrell.
Darin: Sollten seine Kinder oder Nachfahren der Armut verfallen, so sollen sie bei dieser Stiftung bevorzugt werden.
- Reference number
-
INA, B 36b 34
- Context
-
INA Inventar des Archivs der Stadt Werl >> B - Akten aus vorpreussischer Zeit >> B 24 - Hospital in der Stadt (1612-1809)
- Holding
-
INA Inventar des Archivs der Stadt Werl
- Date of creation
-
1809
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:32 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Werl. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1809