Urkunde
Der halbe Teil des freien Gutes zu Asbach [Stadtteil von Schmalkalden, Lkr. Schmalkalden-Meiningen] als Erblehen, das der verstorbene Schwiegervat...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 12053
- Alt-/Vorsignatur
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Schultes, Nr. 3
A I u, Schultes sub dato
- Formalbeschreibung
-
Lehnsbrief
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Hans Schultheiß wegen seiner Ehefrau Anna, Tochter des verstorbenen Georg Moller
Konzept des Lehnsbriefes.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der halbe Teil des freien Gutes zu Asbach [Stadtteil von Schmalkalden, Lkr. Schmalkalden-Meiningen] als Erblehen, das der verstorbene Schwiegervater des 1597 Belehnten, Georg Moller und seine Brüder, von ihrem verstorbenen Vater Heinz Moller geerbt und schließlich Georg von seinen Brüdern aufgelassen worden ist. Die andere Hälfte des Lehens besitzt der Bruder des Vaters, Hans Moller. Die 1587 Belehnten erhalten außerdem das Recht, auf ihrer Hälfte des Gutes zu Asbach 100 Schafe zu halten. [Ehemals Lehen der Grafen von Henneberg]
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Schr-Schu >> Schultheiß
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
[1597 August 20]
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- [1597 August 20]