Urkunde

Der halbe Teil des freien Gutes zu Asbach [Stadtteil von Schmalkalden, Lkr. Schmalkalden-Meiningen] als Erblehen, das der verstorbene Schwiegervat...

Reference number
Urk. 14, 12053
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Schultes, Nr. 3
A I u, Schultes sub dato
Formal description
Lehnsbrief
Notes
Belehnte/r: Hans Schultheiß wegen seiner Ehefrau Anna, Tochter des verstorbenen Georg Moller

Konzept des Lehnsbriefes.

Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der halbe Teil des freien Gutes zu Asbach [Stadtteil von Schmalkalden, Lkr. Schmalkalden-Meiningen] als Erblehen, das der verstorbene Schwiegervater des 1597 Belehnten, Georg Moller und seine Brüder, von ihrem verstorbenen Vater Heinz Moller geerbt und schließlich Georg von seinen Brüdern aufgelassen worden ist. Die andere Hälfte des Lehens besitzt der Bruder des Vaters, Hans Moller. Die 1587 Belehnten erhalten außerdem das Recht, auf ihrer Hälfte des Gutes zu Asbach 100 Schafe zu halten. [Ehemals Lehen der Grafen von Henneberg]

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Schr-Schu >> Schultheiß
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
[1597 August 20]

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • [1597 August 20]

Other Objects (12)