- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
HGoltzius AB 3.10
- Maße
-
Höhe: 137 mm (Blatt)
Breite: 104 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: I. CREDO IN DEVM PATREM OM-NIPOTENTEM, CREATOREM COELI & TERRAE.; 1.; HGoltzius Inuen. et sculptor. A° 1589. [Signatur]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [24, Hendrick Goltzius].I.83.35
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. VIII.12.34-47
Teil von: Christus, die Aposteln und der Heilige Paulus mit dem Glaubensbekenntnis, H. Goltzius, 14 Bll., NHD I.82.35-48
hat Vorlage: Vergleiche die Zeichnung von H. Goltzius (gegenseitig) (Amsterdam, Rijksmuseum, Rijksprentenkabinet (Inv. Nr. RP-T-1887-A-1164))
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Apostel
Buch
Einsiedler
Gebet
Mann
Schlüssel
Höhle
ICONCLASS: (privates) Gebet, Ripa: Oratione, Preghiere, Preghiere a Dio
ICONCLASS: Höhle, Grotte
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1589