Urkunden

"Anno [...] millesimo quadringentesimo decimo, indictione tertia, mensis Junii die secunda, hora nonarum vel quasi, pontificatus [...] Johannis pape vicesimitertii anno primo", vor Notar und Zeugen,. ernennt Fredericus de Alsentia, Stiftsherr von St. Martin zu Bingen, Mainzer Diözese, zu seinen Vertretern an der römischen Kurie die Magister Jacobus de Subinago, Johannes de Stribanis, Petrus von Mainz, Petrus von Urtinberg und Dilemannus von Etsteyn. (Als Vertreter der Gegenseite wird Tilmannus Storm genannt.). "Geschehen in opido Pingwensi, im Wohnhaus des genannten Stiftsherrn.". Zeugen: Herr Conradus de Fritzlaria, Sänger und Stiftsherr zu Bingen, Henricus Michall und Jacobus von Mascholn, Kleriker der genannten Diözese. Signet und Unterschrift des kaiserlichen Notars Johannes Balistan. von Alzey ("de Altzeia"), Mainzer Diözese.

Archivaliensignatur
U / 1410 Juni 2 (in 28 / 200)
Formalbeschreibung
Lat., Kop. (15. Jh.), 28/200, S. 3 - 5.
Bemerkungen
Austausch nach Darmstadt 1935

Kontext
Urkundenbestand >> Urkunden, Kopialüberlieferung Bestand 28 (Land und Ausland)
Bestand
Urkundenbestand

Laufzeit
02.06.1410

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 09:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 02.06.1410

Ähnliche Objekte (12)