Schriftgut
Einsatz als Wort-, Bild- oder Kriegsberichter, Pressestenograph oder -betreuer.- Fragebogen und Bewerbung: Bd. 258
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 55/23922
- Alt-/Vorsignatur
-
VBS 4/BARCH002460
ZB II 4746 A. 15
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Sachs, Gert
Z-Signatur: ZB II 4747 A. 17
Geburtsdatum: 19.3.1911
Seeger, Erwin
Z-Signatur: ZB II 4747 A. 09
Geburtsdatum: 7.6.1911
Seeger-Kelbe, Bernhard
Z-Signatur: ZB II 4747 A. 10
Geburtsdatum: 29.5.1906
Simmat, Friedrich
Z-Signatur: ZB II 4747 A. 13
Geburtsdatum: 27.4.1918
Sinz, Curt
Z-Signatur: ZB II 4746 A. 18
Geburtsdatum: 31.3.1901
Spath, Johann Albrecht
Z-Signatur: ZB II 4746 A. 17
Geburtsdatum: 3.7.1913
Specht, Wilhelm
Z-Signatur: ZB II 4746 A. 15
Geburtsdatum: 16.7.1905
Sprengel, Hans Rolf
Z-Signatur: ZB II 4747 A. 03
Geburtsdatum: 8.6.1906
Sünnemann, Friedrich
Z-Signatur: ZB II 4747 A. 24
Geburtsdatum: 21.4.1910
Süss, Herbert
Z-Signatur: ZB II 4747 A. 25
Geburtsdatum: 12.6.1913
- Kontext
-
Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda >> R 55 Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda >> Abteilung Reichsverteidigung (RV) >> Propagandakompanien >> Einsatz als Wort-, Bild- oder Kriegsberichter, Pressestenograph oder -betreuer.- Fragebogen und Bewerbung
- Bestand
-
BArch R 55 Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda
- Provenienz
-
Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (Promi), 1933-1945
- Laufzeit
-
1940-1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2024, 09:51 MESZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (Promi), 1933-1945
Entstanden
- 1940-1944