zweidimensionales bewegtes Bild

Toda (Indien, Nilgiri-Bezirk) - Kalbopfer

Nachdem durch Reibung ein Feuer erzeugt wurde, wird ein männliches Büffelkalb rituell getötet. Das Kalb wird enthäutet, in Stücke zerteilt und am Spieß geröstet. Der Kopf wird in den Busch geworfen. Das Fleisch wird zum Dorftempel getragen und dort nur von Männern aufgegessen.
The first filming of a secret ceremony by the south Indian tribe of the Toda, who live in the Nilgiri mountains in the state of Madras. The ceremony includes the sacrificing of a male buffalo calf and takes place every year in July to encourage the gods of the monsoon.

Digitalisierung: Hannover TIB

Unknown

0
/
0

Alternative title
Toda (India, Nilgiri District) - Calf Sacrifice
Location
Hannover TIB
Extent
497MB, 00:09:42:11 (unknown)
Notes
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie

Bibliographic citation
Toda (Indien, Nilgiri-Bezirk) - Kalbopfer ; (Jan. 1962)

Keyword
killing, ritual
Toda
Wirtschaft (Ethnologie)
Wärmeversorgung
Religion
Gesellschaft
Tieropfer
Abbalgen
ritual
productive livestock
Encyclopaedia Cinematographica
religious practices
Ritual
religion
cultural studies
circling
Ethnologie/Kulturanthropologie
Umkreisen
rite / killing of animals
buffalo
Tötung, rituelle
fauna
ethnology/cultural anthropology
Ritus / Tötung von Tieren
Nutztiere
Tierwelt
Kulturwissenschaften
settlement
Asia
sacrificial act
sacrifices
Feuer / Feuerbohren
Asien
Kalbopfer
India
economy
Toda
Opfer
Indien
skinning
religiöse Praktiken
Siedlung
animal sacrifice
society
Büffel
calf sacrifice
heating
Opferhandlung
fire / fire drilling

Event
Veröffentlichung
(who)
IWF (Göttingen)
(when)
1962-01-01
Contributor
Peter Prinz von Griechenland und zu Dänemark

DOI
10.3203/IWF/E-253
Last update
04.12.2024, 8:10 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Technische Informationsbibliothek (TIB). If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Associated

  • Peter Prinz von Griechenland und zu Dänemark
  • IWF (Göttingen)

Time of origin

  • 1962-01-01

Other Objects (12)