Baudenkmal
Familien Merck und Habicht; Darmstadt, Alter Darmstädter Friedhof I Mauer 155/156
Johann Baptist Scholl d.J. schuf das Halbrelief eines Engels mit Lorbeerkranz im Jahre 1835. Das Grabmal ist klassizistisch schlicht gehalten und steht auf einem Sockel, in den die Namenstafeln eingelassen sind. Zum Stein gehört wie bei fast allen Grabmälern aus dieser Zeit auch der Schmiedeeisenzaun aus den für den Klassizismus typischen, schlichten Vierkantstäben.
- Standort
-
Alter Darmstädter Friedhof I Mauer 155/156, Darmstadt (Alter Friedhof), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Scholl, Johann Baptist d. .J. [Architekt / Künstler]
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Beteiligte
- Scholl, Johann Baptist d. .J. [Architekt / Künstler]